
Du möchtest zum Fundament der ^DachGeno beitragen? Werde Mitglied!
Als Mitglied der ^DachGeno RheinMain unterstützt Du den Aufbau und die Arbeit der Genossenschaft und gestaltest mit. Je mehr Mitglieder, desto besser für die Genossenschaft, egal ob diese in ^DachGeno-Häusern wohnen (wollen) oder nicht. Auch Menschen, die bereits sicher wohnen (zum Beispiel im Eigenheim), können durch eine Mitgliedschaft einen solidarischen Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumversorgung leisten.
Mitglieder bringen sich unterschiedlich stark ein – entscheide Du, wie Du die Genossenschaft unterstützen möchtest! Alle Mitglieder zeichnen mindestens die fünf Pflichtanteile à 100 Euro – das heißt sie zahlen 500 Euro ein. Mehr als die Pflichtanteile geht immer, die Obergrenze liegt bei 100.000 Euro pro Mitglied. Auf der Generalversammlung hat jedes Mitglied eine Stimme, unabhängig davon wie viele Anteile es gezeichnet hat.
Als Mitglied unterstützt Du finanziell und ideell. Mitglieder, die sich darüber hinaus auch aktiv einbringen wollen, sind gerne gesehen, denn die Genossenschaft lebt von der aktiven Beteiligung vieler Menschen!

Und so funktioniert’s:
1. Drucke die Beteiligungsklärung aus, fülle sie aus und schicke sie an die ^DachGeno – bitte per Post (nicht per Mail), unsere Adresse: c/o Schreiber, Niddastraße 57, 60329 Frankfurt am Main. Wir melden uns dann bei Dir.
2. Du erhältst anschließend eine Zahlungsaufforderung mit den Kontodaten. Überweise das Geld für Deine Geschäftsanteile auf das Konto der ^DachGeno.
3. Sobald Deine Anteile bezahlt sind, heißen wir Dich als neues Mitglied willkommen.
Die ^DachGeno ist eine ganz junge Genossenschaft in Aufbau und kann daher im Moment noch keine Wohnungen anbieten.
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass theoretisch der Verlust der Einlagen möglich ist, wenn die ^DachGeno insolvent geht und die Anteile nicht mehr zurückzahlen kann. Wir setzen aber alles daran, dass dies nicht geschieht. Wir sind überzeugt, dass die ^DachGeno in den nächsten Jahren ein Erfolg wird. Wenn Du das auch glaubst, findest Du hier die nötigen Dokumente für die Mitgliedschaft.
Selbstverständlich kann eine Mitgliedschaft auch wieder gekündigt werden. Deine eingezahlten Anteile bekommst Du dann zurück.
Möglich ist auch eine Veränderung der Anzahl der Anteile. Das heißt, ein Mitglied kann auf Antrag Anteile aufstocken oder reduzieren (in Schritten von 100 €), Hauptsache, es verbleiben mindestens die fünf Pflichtanteile.
Möchtest du die Genossenschaft und die aktiven Mitglieder erstmal kennenlernen? Dann schreib uns und/oder komm bei einer Veranstaltung vorbei! Die anstehenden Termine sind im Kalender zu sehen. Du kannst auch ein Plenum besuchen: Wir kommen regelmäßig im Plenum und in Arbeitsgruppen zusammen, um gemeinsam zu arbeiten und zu diskutieren. Wir treffen uns in Frankfurt am Main in zentraler Lage oder digital.