Vor 100 Jahren begann die Stadt Frankfurt ein bis dahin beispielloses Stadtplanungs- und Wohnungsbauprogramm. Der Ausgangspunkt war eine massive Wohnungsnot. Aber das Neue Frankfurt ging über den bloßen Bau von Wohnungen hinaus – es stand auch für einen umfassenden Gestaltungsanspruch und strahlte in Design, Kunst und Kultur und moderne Lebensformen hinein. Das junge und interdisziplinäre… Neues Frankfurt jetzt weiterlesen
Autor: hannah
Leitbild der ^DachGeno RheinMain
Mit großer Freude und viel Tatendrang hat die ^DachGeno auf der Generalversammlung am 06. Mai 2025 ihr Leitbild verabschiedet. Die Genoss:innen formulieren damit ihre Vision für eine solidarische, bezahlbare und ökologische Wohnzukunft. Unser Ziel: Wohnen für alle – solidarisch, bezahlbar, ökologisch. Als gemeinwohlorientierte Dachgenossenschaft setzen wir uns für die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem und selbstbestimmtem Wohnraum… Leitbild der ^DachGeno RheinMain weiterlesen
Wir in Mainz
Die Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz beschäftigt sich in ihrer nächsten Impuls Wohnen-Veranstaltung mit dem Thema Dachgenossenschaften. Und wir sind dabei! Im Dialog mit dem Wohnhof Fünte, Mietwohnprojekt in Kooperation mit der Traditionsgenossenschaft Mülheimer Wohnungsbau Genossenschaft (MWB), wird es um die Frage gehen, wie Dachstrukturen Wohnprojekten Unterstützung bieten und Impulsgeber für neue Wohnformen sein können. Donnerstag… Wir in Mainz weiterlesen
Barabend Offenbach unbezahlbar?
Wohnen in Offenbach wird immer teurer. Was setzen wir dem entgegen? Können Mieter*innen überhaupt irgendwas tun? Diese Themen diskutieren wir mit der AG Haustürgespräche (Die Linke) und der ^DachGeno RheinMain. Beim Gespräch gibt es viel Raum für Fragen und Austausch bei leckeren Drinks und Snacks. Eingeladen sind alle geplagten Mieter*innen und all jene, die sich… Barabend Offenbach unbezahlbar? weiterlesen
Solidarische Finanzierung von Wohnen
In Zeiten steigender Zinsen wird die Finanzierung von Wohnraum über klassische Bankkredite immer teurer. Dies treibt die Mieten in die Höhe und erschwert es vielen Menschen, insbesondere Familien, Geringverdienenden oder Personen in prekären Lebenslagen, sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen – vor allem in den Städten und Ballungszentren. Die solidarische Finanzierung von Wohnen bietet hier… Solidarische Finanzierung von Wohnen weiterlesen
Welche Wohnungspolitik wählst du?
Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Wohnungspolitik spielt im bisherigen Wahlkampf nahezu keine Rolle – leider! Denn die Probleme sind riesig: steigend Mieten, Verdrängung aus den Städten, ein viel zu kleiner und weiter schrumpfender Sozialwohnungsbestand, hohe Baukosten und noch höhere im klimafreundlichen Bereich, viel zu wenig Unterstützung für gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen wie zum Beispiel… Welche Wohnungspolitik wählst du? weiterlesen
^DachGeno Advents-kalender 2024
Was die ^DachGeno-Aktiven lesen, hören und schauen und was uns für unsere Arbeit motiviert – das verbirgt sich hinter den Türen dieses kleinen Adventskalenders. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken! 🎥 „Das ist unser Haus!“ – Wie schön, wenn selbstorganisierte Wohnprojektgruppen an diesem Punkt angekommen sind! Der so betitelte Film von Burkhard Grießenauer, Daniel Kunle… ^DachGeno Advents-kalender 2024 weiterlesen
Obsolete Räume gemeinwohlorientiert umbauen – eine Aufgabe für die ^DachGeno?
Wer braucht schon Tankstellen an jeder Einfahrtsstraße, wenn Fahrrad und ÖPNV die Hauptverkehrsmittel in der Stadt sind? Was machen mit riesigen Verkaufsflächen, die aufgrund von Onlinehandel keine Verwendung mehr finden? Was passiert mit Kirchengebäuden, die nicht mehr von Gläubigen genutzt werden? Das Beste, was diesen Räumen passieren kann, ist ein Umbau hin zu einer gemeinwohlorientierten… Obsolete Räume gemeinwohlorientiert umbauen – eine Aufgabe für die ^DachGeno? weiterlesen
Wann kauft die ^DachGeno ihr erstes Haus?
Ein Jahr nach ihrer Gründungsversammlung steckt die DachGeno mitten im Aufbau ihrer Strukturen und Arbeitsweisen – und mitten im Immobilienmarkt. Wir sind beschäftigt mit Häusern, die über Makler:innenbüros, Immobilienportale und vor allem über die GIMA angeboten werden. Auch Mieter:innengemeinschaften, die von einem nahen Verkauf ihres Mietshauses erfahren haben, melden sich bei uns. Für acht Immobilien… Wann kauft die ^DachGeno ihr erstes Haus? weiterlesen
Triff uns auf der Infobörse!
Am 21. September findet die diesjährige Infobörse statt – und wir sind natürlich mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns schon auf den Austausch, die vielen anderen tollen Initiativen und auf Euch! Mehr Infos zum Programm gibt es auf der Seite des Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen. Uhrzeit: 10 bis 16 UhrOrt: Planungsdezernat Kurt-Schumacher-Str. 10,… Triff uns auf der Infobörse! weiterlesen